Tag: Bildung durch die Künste
- _dialog
- _material
- _raum
Die Arbeit der Nacht – Kunstunterricht kuratieren
Elisa Bauer, März 2025
Wie können wir uns einen Kunstunterricht vorstellen, der Möglichkeitsräume als Impulse für die ästhetisch-künstlerische Bildung anerkennt und identifiziert und darüber hinaus das Kuratieren dieser produktiv macht?
- _dialog
- _material

Mit dem zu arbeiten, was sich zeigt – Entwicklung kunstdidaktischer Zugänge durch Beobachten und Dokumentieren ästhetischer Praxen von Kindern in der Grundschule
Elisa Bauer, März 2025
Eine Beobachtung, ein Foto, ein Impuls – neue Beobachtungen. Wenn wir Unterrichtsentwürfe im Wechselspiel zwischen Handlungen und Artefakten von Kindern entstehen lassen, nehmen wir in den Blick, was uns selbst etwas angeht.
- _leib
- _material
- _raum
Aussichten auf die Zusammenarbeit zwischen Schule und Museum
Gabriele Sagasser, März 2021
- _dialog
- _diskurs

A Reflection on Children’s Art as an Expression of Thought
Nick Ash, Dez. 2020
- _diskurs
Interview zum Konzept des digitalen Bild- und Denkraumes
Kirsten Winderlich & Stefanie Johns, Dez. 2020
- _leib
- _raum
- _zeit

Ein Bild zur Aufführung bringen – Wie Kinder über performative Verfahren das bildnerische Handeln wahrnehmen
Annika Vogt, Okt. 2020
Welchen Einfluss haben performative Verfahren auf die Wahrnehmung und Gestaltung der Bildproduktion von Kindern?
- _diskurs
- _theorie
Warum sich die Kunst vor der Pädagogik hüten sollte. Lernen von Kunst
Kirsten Winderlich, Okt. 2020
- _medium
- _sprache
- _zeit

Kick Off für MEIN BUCH – Das Sprachbildungsbuch
grund_schule kunst bildung, Mai 2018
MEIN BUCH ist ein Buch, das Kindern über Bilder Geschichten erzählt und dabei anregt die Geschichten weiterzuerzählen und zu -zeichnen. Es handelt sich also um ein Buchobjekt, in das Kinder schreiben zeichnen und malen können – und das auf diese Weise zu IHREM BUCH wird.
- _diskurs
- _medium
- _raum

Schule und Museum
Kirsten Winderlich, Mai 2016
Eine Initiative mit Vertreter*innen aus Schule, Hochschule und Museum veröffentlicht ihre Visionen und Empfehlungen