Das Journal grund_schule kunst bildung, herausgegeben von Kirsten Winderlich, ist als digitaler Bild- und Denkraum an der Schnittstelle von Hochschule, Schule und Kulturinstitution zu verstehen. Er soll Lehrenden wie auch Studierenden ermöglichen im Feld von „Kunst und Bildung“ zu publizieren und ihre Zugänge, Positionen und Haltungen im Hinblick auf Theorie wie Praxis über Bild und Text zu teilen (Open Access). Über die Anbindung an ausgewählte Lehrveranstaltungen und Symposien erhalten Studierende die Gelegenheit und Chance, sich im multimedialen Publizieren zu erproben. Dieses ermöglicht darüber hinaus, die mediale Bildung in der Lehrkräftebildung als explizites Vorhaben der UdK zu fördern.
Ein Interview von Stefanie Johns mit Kirsten Winderlich zum Konzept des Journals
Das Journal knüpft an die Schriftenreihe grund_schule kunst bildung an, die im Athena Verlag erscheint.
Herausgeberin:
Univ.-Prof. Dr. phil. Kirsten Winderlich
Redaktion:
Helen Naujoks (h.naujoks@udk-berlin.de)
Hinweise für Autor*innen:
Die Pluralität der Perspektiven und Positionen der Autor*innen war für alle Ausgaben der Schriftenreihe grund_schule kunst bildung immer unverzichtbar.
Die Mitarbeit am Journal ist daher in unterschiedlichen Formen der Beteiligung nicht nur möglich, sondern ausdrücklich gewünscht! Wir freuen uns über,
- Text- und Bildbeiträge
- Rezensionen
- thematische Co-Herausgeberschaften
- sowie alle anderen Ideen der Partizipation, an die wir noch nicht gedacht haben!
Vorschläge können jederzeit an die Herausgeberin gerichtet werden:
Kirsten Winderlich (winderlich@udk-berlin.de)
Darüber hinaus werden an dieser Stelle aktuelle CfA veröffentlicht.